Stadtradeln 2021
Zum wiederholten Male nahmen wir an der Stadtradelaktion teil. Jedes Jahr gilt es die Bestmarke als Team zu toppen.
STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas, dem rund 1.700 Mitglieder in 26 Ländern Europas angehören.
Im Rahmen des Wettbewerbs treten Teams aus Kommunalpolitiker*innen, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Im Zeitraum 1. Mai bis 30. September sollen an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt werden.
Nachdem es für unsere Kölner Sportler*innen erst im September los geht waren wir in Bergisch Gladbach bereits im Juni dabei und haben über drei Wochen viele tägliche Raddistanzen absolviert und sie für unser Team gesammelt. Etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine in Deutschland vermeiden, wenn zirka 30 % der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 2002).
In Bergisch Gladbach haben wir zu Sechst über 1400 km erradelt und in der Kommune damit Platz 18 von 29 erreicht. Damit sind wir 300 km mehr gefahren als im letzten Jahr und haben bei der pro Kopf gefahrenen Kilometer sogar Platz 5 erreicht. Das ist großartig!
Ich bedanke mich bei allen Mitradelnden: Familie Blazek, Miriam, Christian und Ingo